Wirtschaft
Mehr Präzision mit Vario Guide und AGRAVIS Net Mobile RTK
Mittwoch, der 7.September 2011

Hannover: Ab sofort kann das von Fendt entwickelte Spurführungssystem Vario Guide zusammen mit dem Dienst AGRAVIS Net Mobile RTK genutzt werden. Bisher mussten Landwirte ihre eigene RTK Station mit an das Feld nehmen, um die Korrekturen per Funk auf ihrem Schlepper zu erhalten. „Das ist nun nicht mehr nötig“, erklärt Daniel Werner, AGRAVIS Net-Experte von der AGRAVIS Technik Südhannover-Braunschweig GmbH, „nun können die Nutzer ihre Korrekturdaten direkt per Mobilfunk erhalten.“ Mit AGRAVIS Net „Mobile RTK“ kann eine Fahrgenauigkeit bis zu zwei Zentimetern erreicht werden.
Das AGRAVIS Net ist ein komplexes, flächendeckendes und leistungsfähiges RTK Netzwerk, das kontinuierlich exakte Positionsdaten an automatische Lenksysteme in Landmaschinen überträgt. Das Rechenzentrum wird über verschiedene, im Arbeitsgebiet verteilte Referenzsendestationen regelmäßig mit Positionsdaten versorgt. In Kombination mit dem Spurführungssystem Vario Guide sorgt es für einen geringeren Arbeitsaufwand des Landwirten und hilft – durch die Einsparung von Zeit, Kraftstoff und Betriebsmitteln – die Kosten zu reduzieren. (Pressemeldung vom 08|2011)
Quelle: AGraVIS Raiffeisen AG | Foto: AGRAVIS Raiffeisen
Lesezeichen - weitere Meldungen
Beschaffungsalltag mit Produkten und Energie aus nachwachsenden Rohstoffen
NawaRo-Kommunal-Tagung im Landratsamt Tirschenreuth am 3. Juli 2012... weiterlesen
NawaRo-Kommunal-Tagung im Landratsamt Tirschenreuth am 3. Juli 2012... weiterlesen
HOCHTIEF Konzern: Ausblick für 2015 bestätigt, H1 2015 - deutliche Verbesserung bei Gewinn und Cashflow
Operativer Konzerngewinn der HOCHTIEF AG ist in H1 2015 stark gestiegen, bei einem stabiler Auftragsbestand bei über 37 Mrd. Euro hat sich der Gewinn und Cashflow deutlich verbessert.... weiterlesen
Operativer Konzerngewinn der HOCHTIEF AG ist in H1 2015 stark gestiegen, bei einem stabiler Auftragsbestand bei über 37 Mrd. Euro hat sich der Gewinn und Cashflow deutlich verbessert.... weiterlesen
AGRAVIS Raiffeisen AG: Wirtschaften nach dem Wegfall der Milchquote
Spätestens nach dem Milchquotenausstieg ist jeder Landwirt darauf bedacht, mit seiner Herde die bestmöglichste Leistung zu erbringen. Voraussetzung dafür ist eine gesunde Kuhherde .... weiterlesen
Spätestens nach dem Milchquotenausstieg ist jeder Landwirt darauf bedacht, mit seiner Herde die bestmöglichste Leistung zu erbringen. Voraussetzung dafür ist eine gesunde Kuhherde .... weiterlesen
Bosch - Forschung für effizienteren Eigenverbrauch und stabilere Stromnetze
Bosch, neues Forschungsprojekt Sol-ion+ will Nutzen von Solarstromspeicherung für Endverbraucher und Verteilnetze aufzeigen und zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen.... weiterlesen
Bosch, neues Forschungsprojekt Sol-ion+ will Nutzen von Solarstromspeicherung für Endverbraucher und Verteilnetze aufzeigen und zur Stabilisierung der Stromnetze beitragen.... weiterlesen
Aktuelles aus "Wirtschaft"
Anzeige
Top Thema

Copyright 2011 - 2013, Nordic Market