
Rostock: Wie Wetter entsteht, wie viele Faktoren für ein bestimmtes Wetter ineinandergreifen, ist ein faszinierendes Thema. Für viele Menschen beeinflusst das Geschehen am Himmel auch Kleiderwahl, Freizeitplanung und Stimmung. In Mecklenburg- Vorpommern bereitet NDR-Wetterexperte Stefan Kreibohm auf die Hochs und Tiefs der kommenden Tage vor. Alle Wetter! heißt sein erstes Buch, das heute im Hinstorff Verlag erscheint.
Eine ungewöhnliche Wolke am Himmel, der Duft von Prasselregen auf trockener Erde, zuckende Blitze – all das hat Stefan Kreibohm schon als Kind begeistert und interessiert, sodass er schließlich Meteorologe wurde. Heute berichtet er mit Puschelmikro im NDR Nordmagazin, wie sich das Wettergeschehen an der Küste und im Binnenland Mecklenburg-Vorpommerns entwickeln wird.
In seinem Sachbuch gewährt Stefan Kreibohm nun Einblicke in seinen Arbeitsalltag, zeigt, wie er zu seinen Prognosen kommt und warum die Wettervorhersage eine kleine Kunst ist, erklärt die Auswirkungen der geografischen Bedingungen, etwa des Skandinavischen Gebirges, und der globalen Wetterlagen auf Sonne und Regen in der norddeutschen Region und geht Phänomenen wie der Schafskälte und dem Siebenschläfer nach. Persönliche Erfahrungen, erläuternde Zeichnungen und zahlreiche Fotos verschiedener Wetterphänomene, zum Beispiel vom Seenebel, der langsam den Leuchtturm auf Hiddensee einhüllt, machen diese Reise in die Atmosphäre anschaulich und abwechslungsreich. Ein Buch für jedes Wetter! (Pressemeldung vom 27.07.2012)
Biervortrag in Mecklenburg-Vorpommern mit Biergericht und Verkostung im phanTECHNIKUM... weiterlesen
IHK zu Rostock spricht sich ausdrücklich für eine auskömmliche und leistungsgerechte Entlohnung der Arbeitnehmer/innen in Mecklenburg-Vorpommern aus.... weiterlesen
Außenwirtschaftsausschusses der IHK zu Rostock - mit einer Exportquote von nur 29 Prozent im Verarbeitenden Gewerbe stellte Mecklenburg-Vorpommern 2013 fast das Schlusslicht im Bundesvergleich dar.... weiterlesen
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage - das Fazit am Ende eines spannenden Tages lautete: Gewalt und Rassismus haben an Rostocker Schulen nichts zu suchen.... weiterlesen
