Wirtschaft
Talanx stärkt ihr Lateinamerikageschäft durch Übernahme in Kolumbien
Donnerstag, der 20.Juli 2017

Hannover: Talanx stärkt mit der Übernahme der Generali Colombia Seguros Generales S.A. und deren Tochtergesellschaft Generali Colombia Vida Compañia de Seguros S.A. ihr Lateinamerikageschäft. Damit tritt der Konzern in den kolumbianischen Versicherungsmarkt ein und baut seine erfolgreiche und fokussierte Präsenz in der strategischen Zielregion Lateinamerika weiter aus.
Die Talanx übernimmt jeweils mehr als 90 Prozent der Unternehmensanteile von Mehrheitsgesellschafter Generali. Der Kaufpreis für die Anteile liegt bei rund 30 Mio. EUR. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt, dass die kolumbianische Aufsichtsbehörde zustimmt, und wird voraussichtlich bis zum Jahresende abgeschlossen sein.
"Die Übernahme der Generali Colombia ist für Talanx ein strategischer Schritt zur Erschließung des fünftgrößten lateinamerikanischen Markts. Für uns bedeutet das eine weitere Stärkung der Zielregion. Die Unternehmen sind gut positioniert und haben ein starkes Management, das zum weiteren Wachstum und Erfolg der Talanx-Gruppe beitragen wird. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit", sagt Torsten Leue, Vorstandsmitglied der Talanx AG und Vorstandsvorsitzender der Talanx International AG.
Die übernommenen Gesellschaften mit acht Zweigstellen innerhalb des Landes und Hauptsitz in Bogotá sind seit dem Jahr 1952 erfolgreich am kolumbianischen Markt tätig. Gemeinsam erzielten Generali Colombia Seguros Generales S.A. und der Lebensversicherer Generali Colombia Vida Compañia de Seguros S.A. im Jahr 2016 ein Bruttoprämienvolumen von rund 59 Mio. EUR (IFRS) und ein EBIT von rund 2 Mio. EUR. Ein positiver Ergebnisbeitrag wird auch für die nächsten Jahre erwartet. Etwa 70 Prozent des Portfolios entfallen auf das Sachversicherungsgeschäft, rund 30 Prozent auf Lebensversicherungen.
Über die Marke HDI ist Talanx bereits in sechs Ländern Lateinamerikas vertreten. In der Zielregion erzielt die Talanx-Gruppe im Jahr 2016 Bruttoprämieneinnahmen in Höhe von 1,5 Mrd. EUR. Das EBIT lag bei 77 Mio. EUR. Mit einer jungen Bevölkerung und zunehmender Mittelschicht ist das Land insbesondere für die Privat- und Firmenversicherung ein interessanter Wachstumsmarkt. Im Rahmen von Fronting-Geschäften erleichtern die neuen Gesellschaften es Talanx außerdem, mit der Industrieversicherung in Kolumbien Geschäft zu zeichnen.(Pressemeldung vom 19.07.2017)
Quelle: Talanx AG | Foto: Talanx AG
Lesezeichen - weitere Meldungen
Nehlsen - Gelb kommt an: Neue Wertcoupons für 2013
Auch dieses Jahr erhalten Privathaushalte in Bremen eine Grundausstattung von vier Wertcoupons für jeweils eine Rolle mit zehn Gelben Säcken.... weiterlesen
Auch dieses Jahr erhalten Privathaushalte in Bremen eine Grundausstattung von vier Wertcoupons für jeweils eine Rolle mit zehn Gelben Säcken.... weiterlesen
5 Hamburger Geschäftsideen erhalten Titel Kultur- und Kreativpiloten Deutschland 2012
Bundesweit wird der Titel an 32 kulturelle und kreative Geschäftsideen am 13.12. 2012 in Berlin verliehen.... weiterlesen
Bundesweit wird der Titel an 32 kulturelle und kreative Geschäftsideen am 13.12. 2012 in Berlin verliehen.... weiterlesen
Greencard in Deutschland brachte Wende in der Zuwanderungspolitik - Ausweitung der Regelung auf beruflich Qualifizierte gefordert
Ab 2000 konnten IT-Experten, mit einer Greencard, leichter nach Deutschland kommen. Greencard war Startschuss für Zuwanderungsgesetz und EU-weite Bluecard - Bitkom fordert Ausweitung der Regelung auf beruflich Qualifizierte.... weiterlesen
Ab 2000 konnten IT-Experten, mit einer Greencard, leichter nach Deutschland kommen. Greencard war Startschuss für Zuwanderungsgesetz und EU-weite Bluecard - Bitkom fordert Ausweitung der Regelung auf beruflich Qualifizierte.... weiterlesen
EnBW - Q1 2014 - Prognose für Gesamtjahr 2014 unverändert, EBITDA bis zu -5 Prozent unter dem Niveau von 2013
EnBW - Q1 2014: Prognose für Gesamtjahr 2014 unverändert, EnBW Energie Baden-Württemberg AG erwartet dass das Adjusted EBITDA auf Konzernebene zwischen 0 Prozent und -5 Prozent unter dem Niveau von 2013 liegen wird.... weiterlesen
EnBW - Q1 2014: Prognose für Gesamtjahr 2014 unverändert, EnBW Energie Baden-Württemberg AG erwartet dass das Adjusted EBITDA auf Konzernebene zwischen 0 Prozent und -5 Prozent unter dem Niveau von 2013 liegen wird.... weiterlesen
Anzeige
Top Thema

Copyright 2011 - 2013, Nordic Market