
Biberach an der Riss: An prominenter Stelle absolvierte der neue Fixed Cargo Crane (FCC) von Liebherr seinen ersten Einsatz. Am Fuße der Niagarafälle hob der Kran am 31. Oktober 2013 Ausflugsboote des Bootstour-Unternehmens Maid of the Mist aus dem Wasser und beförderte sie in die Winterpause.
Foto: Ein Liebherr Schiffskran vom Typ FCC hebt die Ausflugsboote des Bootstour-Unternehmens Maid of the Mist aus dem Wasser des Niagara-Flusses und befördert sie in die Winterpause
Mit seiner Tragkraft von 200 Tonnen bei einem Arbeitsradius von 15 Metern ist dieser FCC der erste seiner Art für das Schwerlastkran-Segment.
Kurz zuvor war der Kran an einem neu geschaffenen Dock auf US-amerikanischer Seite des Flusses installiert worden. Da die Anlegestelle in einer Schlucht unterhalb der Wasserfälle liegt, ist der FCC der ideale Kran für den Standort. Die FCC-Krane sind fest auf einer Grundsäule montiert und eignen sich durch ihre schlanke Konstruktion besonders für den platzsparenden Einsatz auf schmalen Kaianlagen.
Im Vorfeld stellte besonders der letzte Abschnitt des Transportes eine Herausforderung dar. Um die schwer zugängliche Schlucht, in der sich das Dock befindet, zu erreichen, wurden die Kranteile mit einem Ringkran an Ort und Stelle gehoben. Der neue Schwerlastkran ist Teil eines 32-Millionen-Dollar-Projektes zur Errichtung der neuen Anlegestelle. Die Fertigstellung der gesamten Anlage ist für den Sommer 2014 geplant. (Pressemeldung vom 29.11.2013)
Die deutschen Verbraucher starten mit neuem Optimismus in das Jahr 2013. Die Einkommenserwartung sowie die Anschaffungsneigung legen spürbar zu.... weiterlesen
Der JadeWeserPort ist ein Jahrhundertprojekt. Niedersachsen erhält ein neues Tor zur Welt.... weiterlesen
Ein nächster Schritt im Ausbau der Berliner DFKI-Forschung wird die Mitwirkung am Berlin Big Data Center (BBDC) sein, das vom BMBF und als Kompetenzzentren im Bereich Big Data ausgewählt wurde.... weiterlesen
In Deutschland stagniert der Anteil der mit Computern ausgestatteten Arbeitsplätze.... weiterlesen
